Der
Axiswirbel (C2)
Der Axiswirbel (C2) sitzt unmittelbar unter dem
Atlaswirbel (C1) und bildet die Fortsetzung der Wirbelsäule nach unten hin. Ein
fingerförmiger Knochen (Dens) ragt nach oben hin und bildet sozusagen den
eigentlichen Abschluss der Wirbelsäule. Der Atlaswirbel benutzt ihn quasi als
ein Gelenk, um sich um ihn drum herum zu bewegen. Ein kleines Muskelbändchen
verhindert dabei, dass dieser Dens-Knochen zu sehr nach hinten eindringt und
Druck auf den oberen Rückenmarksnerv (Medulla
oblongata) ausübt, welcher eine Vielzahl an Körperbeschwerden
verursachen kann.